eazypage logo blau

Klavier Blattspielen

Blattspielen



Noten ansehen

Noten downloaden

Um besser vom Blatt zu spielen , solltest Du dir einen Plan zurechtlegen.

Beginne mit ganz leichten Stücken. Bloß nicht zu schwer anfangen, dann hast Du bald keine Lust mehr. Natürlich solltest Du die Stücke vorher noch nicht gespielt haben.

Ebenfalls musst Du einen klaren Zeitrahmen festlegen. Auch hier gilt. Nimm dir nicht zuviel vor. 15 Minuten reichen für den Anfang erstmal völlig aus.

Noten

Auch solltest Du deine Aufgaben vorher klar haben und nicht während der Übezeit anfangen nach Noten zu suchen. Suche dir passendes Material vorher zusammen. Ganz in Ruhe und ohne Zeitdruck. Kopiere dein Material und ordne die Kopien der Reihenfolge nach in eine Mappe ein. Achte darauf , dass die Stücke für dich leicht zu spielen sind.

Stelle eine Uhr auf, so dass Du sie gut sehen kannst und notiere Dir Anfangs- und Endzeit deiner Übe-Einheit. Diese Dinge sind wichtig um Dir Stress und Nerverei zu ersparen.

Stelle dein Metronom extrem langsam ein. Das Metronom hält dein Übetempo soweit unten, dass Du genug Zeit hast die Noten zu erfassen. Wenn Du merkst, dass Du häufig rauskommst stelle das Metronom langsamer ein, so langsam, dass Du das Gefühl hast einigermaßen mitzukommen. Tempo 50 ist durchaus normal wenn Du anfängst.

Das vom Blatt spielen sollte Dir Spass machen. Ausserdem ist es sehr nützlich. Es wird Dir helfen , neue Stücke besser und schneller vom Blatt zu spielen, alte Stücke schneller aufzufrischen und dein Repertoire zu erweitern. Wichtig ist , dass Du dir das Üben so angenehm wie möglich machst. Alles sollte griffbereit sein wenn Du anfängst zu Üben. Versuche wenn möglich auch einen Kalender zu führen, wann Du geübt hast. Hänge ihn gut sichtbar auf. Er wird Dir helfen dran zu bleiben. Es lohnt sich auf jeden Fall am Klavier das Blattspiel zu üben.

Keypoints

Zurück zum Thema Noten